Loading...

GEO 602 GT

Doppelkopf-Bohranlage

Die GEO 602 GT Version wurde speziell für die Bedürfnisse der Kunden entwickelt, die im Bereich der Geothermie arbeiten mit Einsatz des Doppelkopfbohrverfahrens, welches besonders für die Installation von Erdwärmesonden in felsigen Lockerböden oder bei weichen Böden wie Tone, Sande usw. geeignet ist. Die GEO 602 GT bietet 9.500 daN Rückzugskraft und ist mit einer Doppelkopfbohranlage ausgestattet, welches das Relativ-Verschieben und gegenläufiges Drehen des doppelten Bohrstranges (Innengestänge und Außenrohre) ermöglicht, dabei wird ein Drehmoment bis max. 2400 daNm auf dem unteren Drehkopf  erreicht. Die GEO 602 GT kann mit Manipulator für Gestänge und Rohre ausgerüstet werden, welcher das Ein- und Ausbauen der Ausrüstung erleichtert und die Nebenzeiten minimiert.

TECHNISCHE DATEN

Motorleistung 115 - 119 kW (154 - 160 HP)
Gesamtbreite 1.700 - 2.300 mm 5' 7'' - 7' 7''
Gewicht 11 - 13 ton
Vorschublänge 3.000 - 4.000 mm 9' 10'' - 13' 2''
Vorschubkraft 6.500 - 7.000 daN 14,613 - 15,737 lbs
Rückzugkraft 9.500 - 15.000 daN 20,233 - 33,721 lbs
Drehmoment 750 - 2.900 daNm 5,532 - 21,389 lb*ft
Drehzahl 83 - 220 rpm
Klemmdurchmesser 45 - 325 mm 1'' 3/4 - 12'' 13/16